Website [explore-cool.com]

Gemäß den Artikel 13 und 14 der Vorschrift (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“) informieren wir Sie hiermit über unsere aktuellen Richtlinien und Verfahren, die für die Verarbeitung Ihrer von PETRONAS Lubricants Italy S.p.A. erfassten personenbezogenen Daten (die „personenbezogenen Daten“ gelten. („Petronas“ oder „wir“) über die Website [●] („explore-cool.com“). [explore-cool.com]

Datenverantwortlicher und Kontaktdaten

Der Datenverantwortliche ist Petronas. Nachfolgend finden Sie die relevanten Kontaktdaten:

PETRONAS Lubricants Italy S.p.A.
Via Santena 1 – 10029 Villastellone (TO)

Steuernummer und Umsatzsteuer-ID 05082750968

Datenschutzbeauftragter („DSB“): Nemio Passalacqua

E-Mail: [email protected]

Kategorien von personenbezogenen Daten

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezieht sich auf die Daten, die Sie Petronas über die Website zur Verfügung stellen. Solche personenbezogenen Daten umfassen:

Browserdaten

Die Informationssysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs personenbezogene Daten. Die Übertragung solcher Daten ist ein inhärentes Merkmal der Internet-Kommunikationsprotokolle.

Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen und/oder die Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Zeit solcher Anfragen, die für die Übermittlung einer bestimmten Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der zurückgesendeten Datei, ein numerischer Code für den Antwortstatus des Servers (erfolgreich ausgeführt, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung der Nutzer beziehen.

Kontakt

Wenn Sie über die Website mit uns in Kontakt treten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, uns Ihre personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und – nach eigenem Ermessen – andere Informationen mitzuteilen, die Sie uns übermitteln möchten und die wir von Ihnen eventuell erfassen.

Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse könnte auch Teil der Angaben im Besitz von Petronas sein, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Cookies

Wir verwenden Cookies, um persönliche Informationen über unsere Nutzer zu sammeln. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

 Zwecke der Verarbeitung:

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken erfasst und verarbeitet:

 

Datenkategorien: Verarbeitungszwecke Rechtsgrundlage:
Browserdaten Zur Gewinnung statistischer Informationen über die Nutzung der Dienste (meistbesuchte Seiten, Besucher nach Uhrzeit/Datum, geografische Herkunftsgebiete usw.) und zur Überprüfung der Funktionsweise der Dienste. Berechtigtes Interesse des für die Datenverantwortlichen, die Leistung seiner Dienste zu analysieren und zu verbessern sowie Straftaten und Betrug zu verhindern
Kontakt zu Petronas über die Website Zur Bereitstellung von Dienstleistungen, die Sie benötigen (z. B. Informationen und Vorschläge zu Produkten). Zustimmung
Newsletter Um Ihnen Informationen über aktuelle oder neue Produkte, Geschäftsmöglichkeiten und Dienstleistungen oder von Petronas gesponserte Veranstaltungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie zur Überprüfung der Kundenzufriedenheit und zur Durchführung von Marktforschungen und Umfragen, und außerdem, um Ihnen die Teilnahme an Preisausschreiben, den Empfang von Prämien, Reisen und/oder den Erhalt von Geschenken zu ermöglichen. Zustimmung

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht obligatorisch. Eine Verweigerung der Zustimmung hat keine anderen Auswirkungen als die, dass wir Ihnen die hier genannten Dienstleistungen und/oder Informationen nicht zur Verfügung stellen können.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Datenhaltung

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der von der Website angebotenen Dienste erforderlich ist, sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch.
Falls Sie Ihre Zustimmung zu Marketingaktivitäten gegeben haben, werden Ihre personenbezogenen Daten zwei Jahre lang nach deren Erhebung aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die durch die Verwendung von Cookies erhoben werden, werden für einen Zeitraum von maximal 2 Monaten aufbewahrt; danach werden die personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, Sie stimmen der Erfassung erneut zu, indem Sie die entsprechende Option auf der Homepage auswählen.

Datenempfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden von Mitarbeitern bei Petronas verarbeitet. Sofern erforderlich oder funktional für die Erfüllung der oben genannten Zwecke, können Ihre personenbezogenen Daten auch von Dritten verarbeitet werden, die von uns spezifisch als Datenverarbeiter benannt wurden.
Die Kategorien der Empfänger, denen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise offengelegt werden, sind folgende:

  1. Dritte, die als Datenverarbeiter eingesetzt werden, wie z. B. IT-Anbieter;
  2. Öffentliche Einrichtungen und Behörden, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen.

Unter bestimmten Umständen können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR zwischen Unternehmen der Petronas-Gruppe oder an externe Datenverarbeiter übertragen werden. Für solche Fälle stellt Petronas sicher, dass wir entsprechende Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, einschließlich verpflichtende Unternehmensregeln oder von der EU-Kommission verabschiedete Standardklauseln zum Datenschutz, um den Datensubjekten einen adäquaten Datenschutz zu gewährleisten. Sie können einen Nachweis über die Einrichtung angemessener Schutzmaßnahmen durch Petronas anfordern. Wenden Sie sich dazu an: [email protected].

Rechte des Datensubjekts

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber anzufordern, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden oder nicht. Wo dies der Fall ist, haben Sie jederzeit das Recht, von uns Auskunft über diese Daten und deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Im Hinblick auf das Recht auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängig verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Übertragung dieser Daten an einen anderen Datenverantwortlichen ohne Behinderung durch den Datenverantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu verlangen.

Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen angemeldet oder diesem per Opt-in zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit kostenlos widerrufen und darum bitten, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden.
Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder sie korrigieren möchten oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich gerne an uns wenden: [email protected].

Aufsichtsbehörde

Im Falle eines Verstoßes gegen geltende Datenschutzgesetze haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.